BullionVault
BullionVault wurde 2005 in London gegründet und ist der derzeit weltweit größte Anbieter von Tresorgold. In den Hochsicherheits-Lagern in London, Zürich, New York, Toronto und Singapur werden derzeit rund 33 Tonnen Gold und knapp 500 Tonnen Silber für Kunden gelagert. Die Gebühren sind auch im Vergleich mit den Mitbewerbern extrem günstig. Allerdings muss man beachten, dass es bei der grundsätzlich sehr niedrigen Lagergebühr von 0,12% pro Jahr (für Gold) einen monatlichen Mindestbetrag von 48 $ pro Jahr gibt. Sparbeträge von unter 100 Euro im Monat sind daher nur dann empfehlenswert, wenn man entweder einen sehr langen Anlagehorizont hat, oder zu Beginn auch einen größeren Betrag anlegt, da sonst zu Beginn doch ein spürbarer Teil des angesparten Betrages für Lagergebühren fällig wird.
Nichtsdestotrotz erzielte BullionVault bei unserem Performance Check in Summe ein sehr gutes Ergebnis. Im Gesamtergebnis reichte es allerdings dennoch nicht für ganz vorne. Das liegt vor allem an den relativ ungünstigen Bedingungen bezügl. der physischen Auslieferung des Goldes. BullionVault ist aus Gründen der Kosteneffizient ganz bewusst nicht auf physische Auslieferung der Edelmetalle ausgelegt – wobei sich im Laufe der letzten Jahre die Möglichkeiten und Konditionen auch für etwas kleinere Mengen deutlich verbessert haben. Für die Auslieferung eines Good Delivery Barren werden schon 2,5% des Wertes fällig. Und dabei handelt es sich um Goldbarren mit einem Gewicht von rund 400 Unzen (ca. 12,5 kg), den man mit einem Sparplan in üblicher Größenordnung so schnell wohl nicht beisammen hat. 100 Gramm Barren kann man sich zu einem Pauschalpreis (inkl. aller Kosten wie Formkosten, Versand, Versicherung etc.) liefern lassen, der für Deutschland und Österreich derzeit € 165,00 beträgt. Für kleinere Barren (ab 50 Gramm) werden 7,5% vom Barrenwert verrechnet. Da kommt es meist günstiger, das angesparte Gold zunächst über BullionVault zu verkaufen, um dann ggf. bei einem Edelmetallhändler in der Nähe die gewünschten Goldbarren oder –münzen zu erwerben.
Bei BullionVault kann man kostenlos und ohne jede Kaufverpflichtung ein Kundenkonto eröffnen. Nachdem man Geld auf sein BullionVault Konto überwiesen hat, kann man damit über die Handelsplattform nach Belieben Gold oder Silber kaufen. Um im Sinne eines Goldsparplanes automatisch Gold anzusparen, gibt es im Kundenbereich unter Konto » Einstellungen die Möglichkeit, die sogenannte „Auto-Invest“-Funktion zu aktivieren. In diesem Fall wird jeder Betrag, den man auf sein BullionVault-Konto überweist, einmal täglich automatisch in Gold investiert, sofern dieser Betrag 100 $ übersteigt. Es gibt also keinen monatlichen Mindestbetrag im üblichen Sinn. Wenn man geringere Beträge überweist, wird eben erst in Gold investiert, wenn in Summe der Betrag von 100 $ überschritten wurde. Zur regelmäßigen Überweisung muss man dann lediglich noch einen Dauerauftrag von seinem Bankkonto einrichten.
Anders als bei Kaufaufträgen die manuell über die Handelsplattform in beliebiger Währung erfolgen, wird bei Käufen per Auto-Invest direkt in US-Dollar gekauft. Daher fällt in diesem Fall eine zusätzliche Transaktionsgebühr von 0,3 % an. Außerdem wird mit Auto-Invest ausschließlich in Gold investiert, dass in Zürich gelagert wird – für Silber oder andere Lagerorte ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar.
Unter „Tagesbilanz“ kann man jederzeit (auch ohne Kundenaccount) die vollständige Kundenliste (anonymisiert) abrufen. Mit Kundenaccount bekommt man dann auch Zugriff auf die vollständigen Barrenlisten jedes Lagers.
Testergebnis
» zum Vergleich
Alle Gebühren und Konditionen auf einen Blick
- Typ: Vaulted Gold
- keine Einrichtungs- oder Eröffnungsgebühren
- Lagergebühr: 0,12 % pro Jahr (allerdings mind. $ 48)
- Kaufgebühren: 0,5% (0,1% ab einer Gesamt-Anlagesumme von $ 75.000, 0,05% ab einer Gesamt-Anlagesumme von $ 750.000)
- zuzügl. 0,3% Transaktionsgebühr bei Nutzung der Auto-Invest Funktion
- kein monatlicher Mindestbetrag, es wird allerdings erst automatisch Gold gekauft, sobald das Guthaben den Wert von 100 $ übersteigt.
- keine Mindestlaufzeit oder Mindestgesamtsumme
- Änderung, Unterbrechung oder Beenden der monatlichen Zahlungen jederzeit möglich
- Lagerort: Zollfreilager in Zürich
- Gebühren bei Verkauf: 0,5% (0,1% ab einer Gesamt-Anlagesumme von $ 75.000, 0,05% ab einer Gesamt-Anlagesumme von $ 750.000)
- physische Entnahme ab 50 Gramm auch während der Laufzeit möglich
- Gebühren für Auslieferung:
Good Delivery Barren (400 oz, entspricht ca. 12,5 kg) – 2,5% vom Barrenwert
100 Gramm Barren – Pauschalpreis € 165,00 für Deutschland und Österreich, € 185,00 für die Schweiz
50 Gramm Barren – 7,5% vom Barrenwert