Auvesta
Die in der Nähe von München ansässige Auvesta Edelmetalle AG vertreibt seit einigen Jahren Sparpläne, bei denen physisches Gold und/oder Silber gekauft wird. Diese Produkte werden vor allem von zahlreichen Vermittlern in Deutschland und Österreich angeboten.
Im Laufe der Jahre haben sich die angebotenen Modelle und Tarife immer wieder geändert. So gab es neben Tarifen mit Bruchteileigentum auch Goldsparpläne, bei denen Kleinstbarren gekauft werden. Dieses Modell scheint es heute nicht mehr zu geben. Allerdings gibt es nach wie vor unterschiedliche Tarife, die von verschiedenen Vertriebsgruppen beworben werden.
Das Gesamtergebnis in unserem Vergleich bezieht sich auf den Tarif B065, der uns von Auvesta selbst als Standard-Tarif vorgelegt wurde. Von Kunden und Vermittlern wurden uns bisher jedoch ausschließlich Tarife mit z.T. deutlich anderen Konditionen angeboten. Unter „Alle Gebühren und Konditionen auf einen Blick“ finden Sie daher neben dem Tarif B065 auch Informationen zu vier weiteren Tarifen, sowie deren Testergebnisse.
[Die vollständige Bescrheibung des Anbieters ist nur für registrierte User sichtbar]
Testergebnis
[Nur für registrierte User sichtbar]
Alle Gebühren und Konditionen auf einen Blick
[Nur für registrierte User sichtbar]
So informieren Sie sich über die Seriosität von Auvesta
Die beste Art und Weise sich schnell und zuverlässig Informationen über die Seriosität von Auvesta einzuholen, ist über unser Performance Rating. Denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass unseriöse Anbieter im Vergleich zu seriösen Anbietern horrende Gebühren verlangen und deshalb in unserem Performance Check automatisch nicht gut abschneiden. Denn unseriöse Angebote werden immer über einen Struktur-Vertrieb an den Kunden gebracht. Da sich ein derartiges Vertriebsmodell nur durch hohe Provisionen für die Vermittler am Leben hält, müssen auch entsprechend hohe Gebühren von den Kunden verlangt werden, um die Provisionen zu finanzieren (lesen Sie hier mehr dazu).